Wir danken allen Speaker*innen des 83. Deutschen Fürsorgetags
DEUTSCHER FÜRSORGETAG
16. – 18. September 2025
Congress Center • Messe Erfurt
#DeutscherFürsorgetag
Vom 16. bis zum 18. September 2025 diskutierten unter dem Motto TRANSFORMATIONEN · SOZIAL · MACHEN rund 1.400 Fachleute aus Sozialpolitik, Sozialrecht und sozialer Arbeit in Erfurt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie soziale Belange in Transformationsprozessen sichtbar gemacht und tragfähige Kompromisse gestaltet werden können. Drei Symposien führten am Eröffnungstag übergreifend in die zentralen Themen ein:
- Gesellschaft in Spannung: Das Soziale sichert Zusammenhalt
- Arbeitswelt im Umbruch: Zwischen Künstlicher Intelligenz und Fachkräftemangel
- Klima im Wandel: Sozial und ökologisch in der Transformation
In 43 Fachforen mit über 200 Speaker*innen konnten die Themen und Fragestellung weiterführend in Gesprächen, Diskussionsrunden, Workshops u.v.m. behandelt werden. Learnings und spannenden Ansätze in der Theorie und Praxis wurden erörtert wie Bürokratieabbau und einfachere Sozialsysteme oder innovative Ansätze, um den Fachkräftemangel zu bewältigen.
Der 83. Deutsche Fürsorgetag steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien. Wir danken unseren Gastgebern, der Landeshauptstadt Erfurt und dem Freistaat Thüringen, für die Einladung und Unterstützung.
Save the Date: Der 84. Deutsche Fürsorgetag findet vom 16. - 18. Mai 2028 in der Freien und Hansestadt Hamburg statt.
Highlights & Akzente
Wir danken Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für seine Rede zur Eröffnung des 83. Deutschen Fürsorgetags.
Die Eröffnungsveranstaltung hat am 16. September 2025 von 13.30 - 14.30 Uhr stattgefunden.
Für das gastgebende Land sprach der Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt in der Eröffnungsveranstaltung zu den Teilnehmenden.
Die Eröffnungsveranstaltung hat am 16. September 2025 von 13.30 - 14.30 Uhr stattgefunden.
Den Startschuss zum Markt der Möglichkeiten gab Katharina Schenk, Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie.
Die Eröffnung des Marktes der Möglichkeiten hat am 16. September 2025 um 12.00 Uhr stattgefunden.
Andreas Horn, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, begrüßte die Teilnehmenden in der Eröffnungsveranstaltung.
Die Eröffnungsveranstaltung hat am 16. September 2025 von 13.30 - 14.30 Uhr stattgefunden.
„Brücken bauen in der Transformation – eine kluge Wirtschafts- und Finanzpolitik für einen starken Sozialstaat“
Mit einem spannenden Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Holger Bonin vom Institut für Höhere Studien (IHS), Wien, sind wir am 17. September 2025 um 9.00 Uhr in den 2. Kongresstag gestartet.
„TRANSFORMATIONEN · SOZIAL · MACHEN: Gestaltungslust statt Veränderungsfrust“
Veränderungsexperte Ilja Grzeskowitz setzte einen inspirierenden Impuls in der Abschlussveranstaltung.
Unsere Unterstützer