Es führt kein Weg daran vorbei: integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen – heute und in Zukunft!

Um gutes Aufwachsen für Kinder zu gewährleisten, braucht es die Kräfte von vielen. Kommunalverwaltung und -politik spielen eine besondere Rolle bei der Steuerung und Bündelung der Kräfte vor Ort. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden und Gestaltungspotenziale besser zu nutzen, braucht es Transformation im Verwaltungshandeln – für gelingendes Aufwachsen, heute und in Zukunft. Das bedeutet: tiefgreifende Veränderungen in Strukturen, Prozessen und individuellem Handeln. Es gilt, in Systemen fester Zuständigkeiten integriert und kooperativ mit Trägern, Politik und Bürger:innen zusammenzuarbeiten. Dafür sind u.a. neue Arbeitsformen notwendig, die eine flexiblere Kultur der Zusammenarbeit ermöglichen. Die Initiative Kommune 360° entwickelt praxisnahe Unterstützungsangebote für Kommunen, um sie bei Veränderungsprozessen hin zu integrierter Planung und Steuerung zu unterstützen. In diesem Fachforum diskutieren wir, weshalb ihre Umsetzung in der Praxis oftmals schwerfällt und warum auf dem Weg in die Kommune der Zukunft kein Weg daran vorbeiführt. Kommune 360° ist ein gemeinsames Vorhaben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, der Phineo gAG und der Auridis Stiftung.

Datum

17.09.2025 (Mittwoch)

Uhrzeit

14.00 Uhr - 15.30 Uhr

Speaker*innen

Moderation