17.04.2025
Aus dem DFT-Programm: Die Themen Alter und Pflege auf dem 83. Deutschen Fürsorgetag

Wie können Pflege und Altenhilfe zukunftsfähig gestaltet werden – solidarisch, vielfältig und nah am Menschen? Die Pflegereformen der letzten Jahre konnten die wachsenden Herausforderungen nicht stoppen. Es gilt, Lösungsansätze und -strategien auf unterschiedlichen Ebenen zu entwickeln, um die Teilhabechancen für ältere Menschen zu erhöhen, Einsamkeit entgegen zu wirken und Unterstützung und Versorgung für pflegebedürftige Menschen sicherzustellen.
In verschiedenen Fachforen greifen wir zentrale Fragen rund ums Älterwerden, Pflege und soziale Teilhabe auf und laden dazu ein, gemeinsam Perspektiven für morgen zu entwickeln.
- Zukunftssicher pflegen: Perspektiven für die Pflegeversicherung 2035
- Das Miteinander stärken – der Einsamkeit begegnen
- Gut Älterwerden in Kommunen – Altenhilfe- und Pflegestrukturen zusammen denken
- Live-In-Care: 24 Stunden rundum gut versorgt?
- Älter, weniger, vielfältiger – Strategien für den ländlichen Raum durch Kooperation in der Sozialplanung
Das gesamte Programm können Sie hier einsehen: Programm
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Diskutieren Sie mit!